Ihre eigenen Zähne sind - bei allen Fortschritten der Zahnmedizin - stets die beste Lösung für ein voll funktionsfähiges Gebiss.
Die Endodontie, Endodontologie oder auch Zahnwurzelbehandlung genannt, beschäftigt sich in erster Linie mit der Vorbeugung und Therapie von Erkrankungen der inneren Gewebe im Zahn (Pulpa).
Dank der Wurzelkanalbehandlung können Zähne, deren Wurzelmark sich entzündet hat, erhalten werden. Dadurch wird Ihr Körper vor weiteren Beschwerden, die durch eine entzündete oder erweiterte Pulpa (Zahnmark) entstehen können, geschützt.
Die endodontische Behandlung umfasst Maßnahmen zur Rettung der Pulpa und - falls dies nicht mehr möglich ist – zur Wiederherstellung gesunder Verhältnisse im Wurzelkanal und den angrenzenden Geweben nahe der Wurzelspitze. Dabei werden alle Weichgewebsreste aus dem Wurzelkanal entfernt, dieser gereinigt und desinfiziert und abschließend bakteriendicht verschlossen, um das Eindringen neuer Erreger zu unterbinden.
Es gibt verschiedenste Ursachen für eine Erkrankung am inneren Gewebe des Zahnes. Tiefe und unerkannte Karies oder Unfallverletzungen sind mögliche Gründe für erkrankte Wurzelkanäle. Bemerkbar macht sich die Entzündung des Zahnnervs (Pulpitis) meist durch extreme Empfindlichkeit des betroffenen Zahnes, Farbveränderung der Zahnkrone oder Schwellung des Zahnfleisches.
Das Ziel liegt in der Erhaltung des Zahnes sowie dem dauerhaften Schutz des Körpers vor Beschwerden, die durch ein erkranktes Gebiss entstehen können.