Klassisches Röntgen ist nicht nur veraltet, sondern bringt auch eine hohe Strahlenbelastung mit sich. Deshalb verwenden wir in unserer Praxis ein digitales Röntgensystem. Das Bild ist detailgenau und sofort verfügbar und das mit einer bis zu 60% geringeren Strahlenbelastung.
Zahnerkrankungen beschränken sich nicht ausschließlich auf den sichtbaren Teil. Für eine vollständige Diagnose, für z. B. Parodontitis oder gebrochene Zähne, oder die Planung von Zahnersatz, wie z. B. Implantaten, die im Kiefergelenk verschraubt werden, sind Röntgenbilder unumgänglich. Die 2D- und 3D-Darstellungen helfen uns bei der Diagnose.
Zusammengefasst belasten digitale Röntgenverfahren den menschlichen Körper mit deutlich weniger Strahlen als beim klassischen Röntgen.
Der früher übliche Röntgenfilm wird durch einen hochempfindlichen Sensor ersetzt. Dabei werden die für den Entwicklungsprozeß notwendigen Chemikalien überflüssig. Somit leisten auch wir einen Beitrag zur Schonung unserer Umwelt. Die Bilder können einfach und schnell ausgewertet und beurteilt werden.
Dadurch sind genauere Diagnosen an Ihnen, unserem Patienten, möglich.
UNSERE TECHNISCHE AUSSTATTUNG:
CEREC®
3D-RÖNTGEN
3D-IMPLANTATPLANUNG
DIGITALES STRAHLENARMES RÖNTGEN
OZONTHERAPIE
INTRAORALE KAMERA
LUPENBRILLE
LASER